Ausflug ins Technische Museum
Im Februar stand für die Bewohner*innen des Demenz-Wohnbereichs Eichkogel wieder ein Ausflug auf dem Programm. Dieses Mal ging es ins Technische Museum in Wien.
Um die Mittagszeit machten sich die Mitarbeiter*innen mit den teilnehmenden Bewohner*innen von der Pflege Liesing mit einem kleinen Reisebus auf den Weg. In der Eingangshalle des Technischen Museum merkten die Betreuer*innen, dass der Hunger bei den Bewohner*innen schon groß war. Deshalb ging es erst einmal ins Restaurant des Museums. Dort konnte nach Lust und Laune bestellt werden – von Schnitzel bis Schokoladekuchen war alles dabei. Beim Essen tauschten alle Erinnerungen an frühere Besuche und Erlebnisse im Technischen Museum aus.
Nach dem Mittagessen begann die Entdeckungsreise: Die Bewohner*innen konnten eine TV-Nachrichten-Moderation nachspielen, in den Korb eines Heißluftballons einsteigen, Musik der 1980er Jahre lauschen sowie die Entwicklung von Radio und Fernsehen bestaunen.
Besonders begeistert war die Ausflugsgruppe von den Oldtimer-Autos, die viele Erinnerungen weckten.
Zum Abschluss stand eine demenzsensible Führung auf dem Programm. Die Bewohner*innen erfuhren Interessantes über die Funktion der Orgel oder eine selbstspielende Geige. Eine Spieluhr konnte auch ausprobiert werden. Und am Kaffee-Pulver wurde geschnuppert. Das löste wiederum bei allen die Lust auf eine Tasse Kaffee aus. Am Ende des Besuchs im Technischen Museum sang die Besuchergruppe aus der Pflege Liesing ein Lied von Peter Alexander, begleitet von einem alten Ringelspiel. Müde – aber glücklich – traten alle am späten Nachmittag wieder die Rückfahrt in die Pflege Liesing an.