Hannes Nadlinger

Nachruf Direktor Hannes Nadlinger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Dir. Hannes Nadlinger, der viel zu früh von uns gegangen ist. Der Direktor der Teilunternehmung Geriatriezentren und Pflegewohnhäuser hat heute, nach langem und tapferem Kampf gegen seine schwere Erkrankung, im Alter von nur 65 Jahren seine letzte Ruhe gefunden. Sein Verlust hinterlässt eine spürbare Lücke im Wiener Gesundheitsverbund, wo er als hochkompetenter Kollege, beliebte Führungskraft und wertvoller Mensch geschätzt wurde.

Über Jahrzehnte war Hannes Nadlinger dem WIGEV verbunden. Seine Wurzeln in Ybbs und die Zeit, die er als Kind am Gelände des Therapiezentrums Ybbs verbrachte, prägten seine Leidenschaft für die Pflege. In den 1980er Jahren begann er seine berufliche Laufbahn in der Klinik Penzing, im damaligen Psychiatrischen Krankenhaus Baumgartner Höhe. Seine Hingabe und sein Engagement führten ihn 2000 als Pflegedirektor ins Geriatriezentrum Liesing und 2009 zum Direktor des Pflegedienstes im Sozialmedizinischen Zentrum Baumgartner Höhe Otto Wagner Spital. 2020 nahm er mit Begeisterung die Herausforderung als Direktor der Teilunternehmung Geriatriezentren und Pflegewohnhäuser an. In all diesen Stationen leistete er Großartiges und hinterlässt bleibende Spuren.

Hannes Nadlinger wird als wertschätzender Kollege und inspirierende Führungskraft in Erinnerung bleiben. Sein warmherziger Umgang und seine Fähigkeit, Menschen zu verbinden, machen ihn unvergesslich.

Stadtrat Peter Hacker drückt seine Anteilnahme aus: „Ich bin tief betroffen vom Ableben von Hannes Nadlinger. Sein viel zu früher Tod ist ein riesengroßer Verlust für den Wiener Gesundheitsverbund, für die Teilunternehmung Geriatriezentren und Pflegewohnhäuser für alle, die ihn gekannt und geschätzt haben. Ich habe ihn als einen äußerst kompetenten Mitarbeiter und Führungskraft kennenlernen dürfen, der in allen fachlichen Fragen sehr versiert war, dabei aber menschlich immer nahbar blieb. Hannes Nadlinger hat zweifellos Spuren hinterlassen; Spuren die nachhaltig und sichtbar bleiben werden. Mein tiefempfundenes Mitgefühl gilt in diesen schweren Stunden der Familie und den Angehörigen von Hannes Nadlinger.“

Sein Tod hinterlässt nicht nur im beruflichen Umfeld Trauer, sondern auch im Herzen seiner Familie. Hannes Nadlinger hinterlässt eine Frau und drei Kinder. Unser tiefes Mitgefühl gilt ihnen sowie all seinen Verwandten und Freund*innen in dieser schweren Zeit. Möge die Erinnerung an Hannes Nadlinger und sein unermüdliches Wirken in der Pflege weiterhin lebendig bleiben.